Google Werbung:
Google Werbung:
Größere Ansicht der Fische: Bild anklicken
Rotauge |
Wie in jedem See, vermehrt sich dieser Weißfisch außerordentlich gut. Aus diesem Grund veranstalten wir zwei mal im Jahr ein Hegefischen, um den Bestand einigermaßen in den Griff zu bekommen. | |
Barsch |
In anderen Gewässern ist dieser Fisch häufig eine Plage. Nicht bei uns. Im Gegenteil, wir haben im Jahr 1999 sogar den Bestand der Barsche per Besatz erhöht, weil dieser Fisch die Brut der Rotaugen / Rotfedern reduziert. | |
Karpfen |
Das letzte mal, als wir durch Besatz die Population erhöhten, war 1999. Der Altbestand ist immer noch enorm. Unsere Karpfenspezialisten sind immer wieder erstaunt, welch Ausmaß ein Karpfen haben kann. | |
Hecht |
Den Hechtbestand brauchen wir nicht durch Besatz zu beeinflussen. Dieser Fisch laicht jedes Jahr ab, wodurch der Bestand trotz angeln gleich bleibt. Die Althechte in unserem See haben die 1 Meter Marke deutlich überschritten | |
Zander | Wir hätten gern diesen Fischbestand durch Besatz erweitert. Leider ist es durch die Kormoranplage in Norddeutschland nicht mehr möglich, Zander als Besatzfisch zu bekommen. Besatzfisch aus Süddeutschland zu beziehen ist in unseren Augen Tierquälerei. -Irre langer Transport per LKW | |
Forelle | Die Forelle scheint sich sehr wohl in unserem Gewässer zu fühlen. Von jedem Besatz bleiben etliche im See, die sogar im nächsten Frühjahr über die Oberfläche springen | |
Schlei | Das letzte mal, als wir diesen Fisch eingesetzt haben, war 1990. Auch dieser Fisch sorgt in unserem See selbstständig für seinen Bestand | |
Moderlieschen | Ehrensache! Dieser Fisch bleibt bei uns unberührt. Auch wenn er manchmal zur Plage wird |